Vom 27.04 – 08.10.23 findet die Landesgartenschau 2.023 in Fulda unter dem Motto „Fulda verbindet“ statt, bei der ca. 600.000 Besucher*innen erwartet werden. Für den Bereich Landwirtschaft steht erstmals eine 10 ha große Fläche, der FuldaAcker, zur Verfügung. Dieser wird in Kooperation des Kreisbauernverbandes Fulda-Hünfeld e.V., der Ökomodellregion Fulda und der Landesgartenschau Fulda 2.023 gGmbH konzipiert. Unter Einbeziehung der Nachhaltigkeitsziele der UN soll dort eine moderne und nachhaltige Landwirtschaft dargestellt und für die Besucher*innen erlebbar gemacht werden.
Der Kreisbauernverband Fulda Hünfeld e.V. sucht für das Projekt „FuldaAcker“ ab sofort Mitar beiter*innen im Umfang von 8,5 Stunden wöchentlich (520 € Stelle) befristet bis zum 30.11.2023
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Ihr Profil:
Von Vorteil wäre der Besitz der Führerscheinklasse B sowie die Bereitschaft zur Übernahme notwendiger Wochenend- und Feiertagsdiensten.
Wir bieten Ihnen:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann möchten wir Sie kennenlernen!
Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns und freuen sich auf ein wirklich spannendes und einmaliges Projekt in der Region sowie ein nettes und bestens eingespieltes Team! Bitte senden Sie ein kurzes Motivationsschreiben mit Lebenslauf mit möglichem Eintrittstermin per E-Mail im PDF-Format bis zum 31.01.2023 an Sebastian Schramm (info(at)kbv-fulda.de).
Sie haben Fragen?
Für Rückfragen steht Ihnen Sebastian Schramm (0661 – 650 70) gern zur Verfügung.
Vom 27.04 – 08.10.23 findet die Landesgartenschau 2.023 in Fulda unter dem Motto „Fulda verbindet“ statt, bei der ca. 600.000 Besucher*innen erwartet werden. Für den Bereich Landwirtschaft steht erstmals eine 10 ha große Fläche, der FuldaAcker, zur Verfügung. Dieser wird in Kooperation des Kreisbauernverbandes Fulda-Hünfeld e.V., der Ökomodellregion Fulda und der Landesgartenschau Fulda 2.023 gGmbH konzipiert. Unter Einbeziehung der Nachhaltigkeitsziele der UN soll dort eine moderne und nachhaltige Landwirtschaft dargestellt und für die Besucher*innen erlebbar gemacht werden.
Der Kreisbauernverband Fulda Hünfeld e.V. sucht für das Projekt „FuldaAcker“ ab sofort Mitar beiter*innen im Umfang von 8,5 Stunden wöchentlich (520 € Stelle) befristet bis zum 30.11.2023
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Ihr Profil:
Von Vorteil wäre entsprechend den jeweiligen fachlichen Anforderungen eine Ausbildung bzw. Berufserfahrung als Gärtner, Land- oder Forstwirt oder in einem handwerklichen Beruf sowie Erfahrung im Umgang mit den jeweiligen Maschinen und Geräten. Außerdem wären der Besitz der Führerscheinklasse B bzw. BE sowie die Bereitschaft zur Übernahme notwendiger Wochenenddienste sehr hilfreich.
Wir bieten Ihnen:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann möchten wir Sie kennenlernen!
Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns und freuen sich auf ein wirklich spannendes und einmaliges Projekt in der Region sowie ein nettes und bestens eingespieltes Team! Bitte senden Sie ein kurzes Motivationsschreiben mit Lebenslauf mit möglichem Eintrittstermin per E-Mail im PDF-Format bis zum 31.01.2023 an Sebastian Schramm (info(at)kbv-fulda.de).
Sie haben Fragen?
Für Rückfragen steht Ihnen Sebastian Schramm (0661 – 650 70) gern zur Verfügung.
Um unser kolpings im KulturGarten mit Leben zu füllen, suchen wir GastgeberInnen aus Leidenschaft – für Service & Küche!
Werde Teil unseres Teams und genieße deinen Sommer in Fulda.
Bei uns gibts:
Du hast Fragen?
Melde dich gerne vorab bei Christina (christina.blos(at)parkhotel-fulda.de) oder schreibe deine Nachricht ins Anmerkungen-Feld.
Wir freuen uns auf Dich!