Der Workshop befasst sich mit dem Konsum von Nikotin, E-Shishas und ähnlichen Produkten und die damit verbundenen Auswirkungen auf den Menschen und seine Umwelt. Es wird ein Rundgang aufgebaut, der aus verschiedenen Stationen besteht. Zu Beginn wird ein Versuch durchgeführt, um die Auswirkungen von Zigaretten und deren Schadstoffen sichtbar zu machen. Die verschiedenen Stationen behandeln die Themen Anbau und Transport, Inhaltstoffe, Schadstoffe, Ökologische Auswirkungen sowie das Passivrauchen. Die Teilnehmenden bekommen einen Arbeitszettel mit Fragen ausgehändigt, durch den sie sich die Inhalte zum Teil selbständig aneignen können.
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um sich an der Veranstaltung Rauchen und Umwelt anzumelden.