Unter dem Titel „Überraschend vielfältig!“ bietet das Bistum Fulda ein buntes Rahmenprogramm zur Landesgartenschau 2023 in Fulda. Die katholische Kirche lädt dabei im und rund um den Fuldaer Dom zum Verweilen und Staunen ein. In sonst oft versteckten Gärten mitten in der Stadt sowie auf dem Gelände der Landesgartenschau gestalten Verbände, Gruppen und Initiativen bis in den Oktober hinein ein buntes Programm.
Der Kunstverein während der Landesgartenschau: Dazu sind sie herzlich in die Galerie des Vereins, Habsburgergasse 2 in Fulda eingeladen.
Kunstinstallation von Patricia Schellenberger und Rik Wagter,
Kunstverein Fulda
Die Blüten des Dahliengartens aus dem Sommer 2022 wurden zu Protagonisten einer künstlerischen Dokumentation.
Entstanden ist ein visuelles Gebet. Die Installation verfolgt den Prozess von berührender Schönheit und Vergänglichkeit, von Blüte und Verfall. Sie zeigt die Ausstrahlung von Licht, Farbe und Körper. Sie zeigt Altern, Verwelken und Sterben. Sie lenkt die Aufmerksamkeit auf die Prozesse im Verborgenen. Und damit auf die Zerbrechlichkeit und regenerative Kraft von Mutter Erde.
WO: Kunstverein Fulda, Habsburgergasse 2, Fulda
WANN: 4. Juni bis 1. Oktober 2023
ZEITEN: immer Do, Fr, Sa So - jeweils 15 Uhr bis 18 Uhr
(Zugang auch über den Dahliengarten.)
Stream „auFZeile" (19): Landesgartenschau in Fulda – Verbindende Gärten und trennende Zäune
Stream „auFZeile" (47): Positiv aufgeregt vor der Landesgartenschau in Fulda
Stream „auFZeile“ (51): Ein Blick zur Landesgartenschau in Fulda - und in andere Bundesländer
Was verstehen wir eigentlich unter "Nachhaltigkeit"?
Unser Artikel in der Dezemberausgabe der WRF gibt Auskuft: Ressourcen schonen, Biodiversität, die Vielfalt unterschiedlicher Lebensräume und einiges mehr - wir informieren Sie auf den Seiten 20 und 21 des Magazins.
Viel Spaß beim Lesen!
Hier erhalten Sie Einblicke in die Planungen der Landesgartenschau 2023.
Ein Blick zurück, der städtebauliche Realisierungs- und Ideenwettbewerb, ein kurzer Rundgang über das Gelände und ein Interiew mit Geschäftsführer Marcus Schlag - wir informieren Sie auf den Seiten 34 bis 39 des Magazins.
Viel Spaß beim Lesen!
Die Barockstadt Fulda ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Tipps und Informationen über Sehenswürdigkeiten und Attraktionen erhalten Sie bei der Tourist-Information Fulda auf dem Bonifatiusplatz 1 in Fulda.